VOM KETTEN- JUNKIE ZUM RIEMEN-FAN

Bei mir drehte sich im Indoor Cycling alles um die Kette. Mein Trainer pflegte zu sagen, „Die Kette ist heilig.“ Sie vibriert und das ist genau das, was dem Rad Leben einhaucht. Wenn du mich damals gefragt hättest, ein Rad mit Riemenantrieb zu bauen, hätte ich ohne zu zögern geantwortet: „Experimentiere nicht mit der Kette!“.

Ich kann besser als jeder andere Argumente für die Kette vorbringen. Diese Argumente sind aber eher philosophischer Natur und bringen die Indoor Cycling Industrie nicht voran. Aus meiner neuen Perspektive aufgrund meiner Arbeit für ein Unternehmen, das Bikes mit Riemenantrieb herstellt, ist die Schlussfolgerung klar. Der Riemenantrieb erfordert weniger Wartung, hat weniger Ausfälle, verbessert die Technik beim Radfahren, ermöglicht ein effizienteres Training und ist sicherer für Einsteiger. Riemenantriebe ersparen dem Studiobetreiber Kosten für Wartungsmaßnahmen, reduzieren die Anfälligkeit der Bikes, erzeugen weniger Lärm und garantieren ein wirksameres Training der Teilnehmer.

Mehr Informationen braucht kein Club-Manager, um sich für ein Riemensystem zu entscheiden. Allein aus wirtschaftlichen Erwägungen wird die Branche diesen Weg einschlagen. Aber noch etwas sollte man erwägen: 95% aller Teilnehmer, die auf ein Indoor Bike steigen, werden nur feststellen, dass der Riemen leiser und leichtgängiger als eine Kette ist. Obwohl ich versuchte, Teilnehmern verständlich zu machen, warum ich die Kette für heilig halte, haben es nur wenige gespürt. Trainer, deren Job von der Indoor Cycling Industrie abhängt, dürften keine weitere Überzeugung brauchen. Überzeugungsarbeit bei Ketten-Junkies, wie ich einer war, erfordert natürlich seine Zeit.

Zunächst unterscheidet sich Indoor Cycling ziemlich vom Outdoor-Radeln: Man muss nicht das Gleichgewicht halten, keine unterschiedlichen Bewegungen, Griffpositionen, feste Gänge, usw.. Die vielen Unterschiede sind weitaus spürbarer als das Antriebssystem.

Zweitens, ein Rad ist ein Rad. Du bist kein vollkommener Fahrer, wenn du dich nur darauf fixierst, was ein Rad sein sollte. Frage mal einen Radfahrer, ob er/sie weiß, welches das beste Rad auf der Welt ist. Es ist das, auf dem du fährst. Fahrradfahren ist heilig, nicht die Kette. Ich liebe die Vibrationen und das Geräusch aller Ketten in einem Hauptfeld, genau wie jeder Straßenfahrer. Aber Ketten sind für die Kreisbewegung des Pedaltretens nebensächlich. Die Kontinuität des Kreises ist es, die ein Gefühl des Friedens schafft und deine Seele baumeln lässt. Die Kette oder der Riemen übermittelt einfach die Kraft in die

Vorwärtsbewegung. Es ist die Bewegung, die dich fliegen lässt. Respektiere alle Räder. Finde deine Ruhe in einer sanften Bewegung mit einem Riemenantrieb und Zufriedenheit in der verstärkten Beinarbeit ohne den Freilauf einer Kette. Mit einer guten Anleitung beeinträchtigt dich ein Riemenantrieb nicht beim Kurserlebnis - sondern kann es sehr gut ergänzen.

Comments

Sorry, your browser is not supported

Internet Explorer 7 and lower are depricated browsers and no longer supported. Please click here for more information on upgrading your browser or choose from the links below.

Internet ExplorerGoogle ChromeMozilla FirefoxApple Safari